Wasserlauf und Gartensteine
mit
Beton und Glasfaserschnitzel
selber bauen
Glasfaserschnitzel armieren den Mörtel oder Beton,
Estrich kann man durch Beimischung von Glasfaserschnitzel dünner
verlegen.
Und sie helfen die Temperaturschwankungen
auszugleichen,
darum mischt man sie auch dem "Dachdeckermörtel" bei.
Wasserlauf im Garten und
Gartensteine
selbst herstellen
Beispiel für einen
Wasserlauf:
Den Wasserlauf ausgraben und formen,
Folie einlegen,
Glasfaser-Mörtel (mit ca. 10 % Glasfaserschnitzel) auftragen,
und Kieselsteine in den nassen Mörtel eindrücken.
Der Rand kann mit Glasfaser-Mörtel (wie Findlinge)
geformt werden,
evtl. mit Zugabe von Farbpigmenten.
Herstellung
Glasfaser-Mörtel:
6 Teile Sand
3 Teile Zement
1 Teil Glasfaserschnitzel
vermengen
und mit Wasser zu einem leicht flüssigen Brei rühren für den Bachlauf,
zu einer formbaren Masse für die Randsteine
(hier können noch vorher Farbpigmente zugegeben werden)
Mit Gummihandschuhen arbeiten -
Glasschnitzel nicht einatmen - nicht in die Hände von Kindern geben!
--------------------------------
Für günstige
Glasfaserschnitzel
können Sie hier Ihren Bestellwunsch absenden,
Sie erhalten dann eine eMail
mit den Bankdaten,
wenn Sie die Glasfaserschnitzel bezahlen,
werden sie innerhalb von 24 Stunden
nach Geldeingang ausgeliefert: